Hast du ein saisonales Business? Dann kennst du das: Die Umsätze schwanken zwischen Hoch- und Nebensaison. Aber mit der richtigen Social Ads Strategie kannst du in der Nebensaison intelligent neue Ansätze austesten mit denen du dein Unternehmen in der Hauptsaison auf ein neues Level hebst.
Alexander hat heute Ann-Cathrin Edelhoff zu Gast. Zusammen geben sie dir Einblick wie eine smarte Strategie für Unternehmen mit starker Saisonalität aussehen müssen!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
1. Saisonalität akzeptieren – und das Beste daraus machen
Saisonalität ist eine Realität, der du dich stellen musst. Für viele Branchen, aber besonders im Fitnessbereich, gibt es klare Peaks. Der Januar ist der absolute Spitzenmonat, und das nicht nur wegen der Neujahrsvorsätze. Psychologische Faktoren wie der Drang nach einem „Neuanfang“ spielen hier eine große Rolle. Während es im Januar boomt, passiert in den Sommermonaten oft nicht viel. Die Leute sind im Urlaub oder weniger aktiv auf der Suche nach Fitnessangeboten. Aber auch hier hilft eine kluge Strategie.
2. Skalieren in der Hochsaison – aber richtig!
Wenn die Hochsaison ansteht, solltest du keine Experimente wagen. Jetzt heißt es: Vollgas! Während dieser Zeit kannst du mit Social Ads ordentlich skalieren. In der Hauptsaison musst du herausholen, was nur geht. Testen ist jetzt nicht mehr gefragt, sondern die Umsetzung dessen, was du vorher getestet hast.
Die hohe Nachfrage im Januar ist Gold wert. Wer sich gut vorbereitet hat, kann in dieser Zeit mit starken Angeboten und kreativen Ads richtig punkten. Aber Vorsicht: Dein Angebot muss klar und einfach sein. Komplizierte Rabattaktionen oder ständig wechselnde Deals verwirren nur und senken die Conversion-Rate. Halte es simpel, und der Erfolg kommt fast von alleine.
3. In der Nebensaison clever testen
In der Nebensaison hast du die Chance, intensiv zu testen. In dieser ruhigeren Zeit sind die Umsätze zwar geringer, aber dein Budget ist noch nicht leer. Nutze diese Monate, um neue Zielgruppen, Creatives und Angebotstexte zu testen. Die Erkenntnisse, die du hier sammelst, kannst du dann in der Hochsaison gewinnbringend einsetzen.
Aber auch in der Nebensaison gilt: Dein Budget auf null zu setzen, ist keine Lösung. Bleib sichtbar und halte deine Ads frisch. So bleibst du top-of-mind und optimierst deine Performance kontinuierlich.
Nutze diese Zeit, um Rabatte oder Sonderaktionen für den Herbst vorzubereiten. Wenn du es geschickt anstellst, bist du bestens auf die bevorstehenden Monate vorbereitet.
4. Das Erfolgsgeheimnis: Das richtige Angebot
In der Hochsaison kommt es auf das richtige Angebot an. Ein klarer, einfach verständlicher Rabatt oder ein überzeugendes Angebot ist der Schlüssel, um das Maximum aus deinen Ads herauszuholen. Keine komplizierten Rabattstrukturen oder ständig wechselnde Angebote. Einfachheit wirkt!
Aber es kommt auch darauf an, wie du den Rabatt kommunizierst. Mach ihn attraktiv und verzichte möglichst auf komplizierte Codes. Codes machen es deinen potenziellen Kunden unnötig schwer und senken die Conversion-Rate. Ein klar kommunizierter Rabatt ist viel effektiver.
5. Skalierungsphase: So holst du das Beste aus deinem Setup
In der Hochsaison musst du deine Kampagnen-Setups sorgfältig wählen. Achtung: Promo-Kampagnen gehören nicht in dein Always-on-Setup. Sonst bevorzugt der Meta-Algorithmus diese Kampagnen und ruiniert deine langfristige Strategie. Der bessere Weg? Halte deine regulären Kampagnen am Laufen und starte zusätzliche Promo-Kampagnen parallel. Wenn du es richtig machst, verbessert sich nicht nur die Performance deiner Promo-Kampagnen, sondern auch die deiner regulären Ads.
Fazit: Saisonale Schwankungen als Chance nutzen
Saisonalität ist kein Problem – sie ist eine Chance, wenn du weißt, wie du sie nutzt. In den Hochsaison-Monaten kommt es darauf an, das, was du in ruhigeren Phasen getestet hast, voll auszuspielen. In den Side- und Low-Seasons solltest du die Zeit nutzen, um zu testen und deine Ads kontinuierlich zu optimieren. So holst du aus jedem Monat das Beste heraus.
Lass dich von saisonalen Schwankungen nicht entmutigen – sie bieten dir die Chance, dein Marketing das ganze Jahr über zu verfeinern und anzupassen. Mach dich bereit, jederzeit das Beste aus deiner Social-Ads-Strategie herauszuholen!