Know your Audience- so erhalte ich wertvolle Daten aus meinen potentiellen Zielgruppen

Kundenzentriert statt Produktzentriert 🎯- People based Marketing, mit diesem Kredo gewinnen erfolgreiche Marken auf Social Media die Aufmerksamkeit und Resonanz der Zielgruppe. Unsere potenziellen Kunden/innen müssen mit Inhalten erreicht werden, die sie interessieren und für sie relevant sind 💓 – sonst finden wir dort nicht statt. Weder organisch noch paid via Social Media Werbung.

Von statischen Persona-Modellen zu kontinuierlichem Audience Measurement

Damit Unternehmen, eine konkrete Vorstellung davon haben, mit wem sie sprechen, gibt es seit Dekaden die Disziplin der Persona Entwicklung. Häufig basieren Personamodelle auf Annahmen, Empirie oder Statistiken. Die Personamodelle helfen dann dabei , Botschaften und Kommunikationsrouten entlang dieser Personas zu entwickeln. Hier raus resultieren Kampagnen, die nicht nach dem “One Size fits all” Ansatz funktionieren, sondern möglichst differenziert je nach Persona entscheidende Argumente für Produkt / Dienstleistung in den Fokus nehmen. 

Die Systeme von Meta, Tiktok und Linkedin clever nutzen

Mit den Werbesystemen von Meta, TikTok Linkedin und Co  haben die Nerds Ansätze entwickelt, diese Persona-Modelle und Zielgruppenannahmen zu überprüfen und weitere Ebenen hinzuzufügen. Die Vorteile liegen auf der Hand.

Höhere Flexibilität und Echtzeit Daten aus der Zielgruppe

deutlich preiswerte Alternative zu klassischer Martkforschung

Vorgelagertes Testing von Konzeption und Kampagnenrouten reduziert den Misserfolg

Von Personas über Value Propositions hin zu Audience Measurement 

In der Entwicklung und Konzeption von Kampagnen verwenden wir daher eine eigene Weiterentwicklung des Value Proposition Ansatzs, der neben den Charakteristiken einer Zielgruppe auch die Motivation das Produkt zu nutzen und das Erlebniss bei der Verwendung des Produktes berücksichtigt. 

“Diese Erweiterung des Value Proposition Modells ermöglicht uns emotionalere Botschaften zu bilden, die stärker aufgeladen werden. Streicht die USP und Feature Kommunikation! Wir brauchen Botschaften, die Resonanz erzeugen.”

Deep Dive Audience Measurement 

Neben den herkömmlichen Messmethoden der Werbewirksamkeit auf den Plattformen, können wir uns eine weitere Methode zu nutzen machen. Diese hilft uns in der Belegbarkeit und Messung von Botschaften und emotionalen Triggern der Zielgruppe. 

Hierzu können verschiedene Systeme genutzt werden, mit denen wir regelmäßig die relevantesten Fragen aus Marketing, Vertrieb oder Produktentwicklung clustern und unsere Zielgruppe auf den Plattformen hierzu befragen. Dazu braucht es in der Regel einen eigenen Layer in den Kampagnen, der strategisch und inhaltlich anders ausgerichtet ist, als Kampagnen zur Awarenessgenerierung oder direktem Abverkauf. 

Des Weiteren ist das System so aufgebaut, dass es reproduzierbar und kontinuierlich Insights liefert, die uns helfen, die Motivationen der anvisierten Zielgruppe besser zu verstehen. 

Zusammengefasst bedeutet das für Unternehmen:

  • durch kontinuierliche Abfragen in der Audience und Community können Kampagnenhypothesen getestet werden bevor sie produziert werden 
  • wir erhalten regelmäßig einen Einblick in unsere Zielgruppe und können Motivationen, Ängst, Wünsche etc. abfragen 
  • auch in einer Umgebung in der zukünftig keinerlei 3rd Party Data zur Verfügung steht können wir überprüfen in wie fern unsere Persona Modelle der Realität entsprechen.