🚀 Social Media Management – Zwischen Praktikantenaufgabe und wichtigstem Job im Unternehmen🚀

von | 20.02.2025 | Allgemein, Podcast

Social Media Management sollte längst kein Nebenjob mehr, der ausschließlich das Posten von Inhalten umfasst. Die Rolle hat sich dramatisch entwickelt und mit ihr die Anforderungen und Erwartungen an diejenigen, die diese Positionen besetzen.
Jan und Peter sprechen in der heutigen Nerds Podcastfolge über den schwierigen Job des Social Media Managers. Wie müssen Unternehmen dieses Jobprofil definieren, damit die Mitarbeiter optimale Ergebnisse erzielen können, ohne überlastet zu sein.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU3BvdGlmeSBFbWJlZDog8J+agCBTb2NpYWwgTWVkaWEgTWFuYWdlbWVudCAtIFp3aXNjaGVuIFByYWt0aWthbnRlbmF1ZmdhYmUgdW5kIHdpY2h0aWdzdGVtIEpvYiDwn5qAIiBzdHlsZT0iYm9yZGVyLXJhZGl1czogMTJweCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMTUyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGZ1bGxzY3JlZW47IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgbG9hZGluZz0ibGF6eSIgc3JjPSJodHRwczovL29wZW4uc3BvdGlmeS5jb20vZW1iZWQvZXBpc29kZS8xUTFUU290bUNRbWs2bkFuZ284MTZzP3NpPTZlOWMwNWE3ZjQ2YjQ4MTEmdXRtX3NvdXJjZT1vZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==
Rollenwandel – Mehr als nur ein Like-Sammler

Heutzutage ist ein Social Media Manager nicht weniger als ein Tausendsassa. Neben dem Jonglieren von Posts und Kommentaren sind sie Strategen, Content-Magier und Community-Champions. Diese Multitasking-Helden müssen sich ständig weiterbilden und anpassen – Stillstand ist der Tod in der schnelllebigen digitalen Welt.

 

Überlastung und Fachkenntnisse – Ein Rezept für den Burnout

Hohe Erwartungen? Check! Begrenzte Ressourcen? Doppelter Check! Social Media Manager sollen alles können: technische Probleme lösen, brillante Texte schreiben und Daten wie ein Analyst interpretieren. Kein Wunder, dass bei so viel Druck das ein oder andere Rädchen überdreht.

 

Strategische Bedeutung vs. operative Überlastung – Der unsichtbare Elefant im Raum

Da sitzen sie, die Social Media Manager, bereit, auf jede Marktveränderung blitzschnell zu reagieren, doch leider ohne das Steuerrad in der Hand. Die große Ironie? Sie könnten das Schiff durch stürmische Gewässer manövrieren, aber keiner gibt ihnen die Kapitänsmütze.

 

Wertnachweis – Zwischen Fakten und Fiktion

Wie misst man den Erfolg eines Social Media Managers? An Likes und Shares? Bitte, wir leben doch nicht mehr in 2010. Diese Metriken sind reine Angeberzahlen. Was zählt, ist der echte Einfluss auf das Unternehmensziel, nicht die Anzahl der Emoji-Herzen unter einem Post.

 

Unternehmenskultur und -support – Das Stiefkind der Organisation

Social Media Manager arbeiten oft am Limit, während der Rest des Unternehmens noch rätselt, was „Hashtag“ bedeutet. Ohne ausreichende Unterstützung und Verständnis für ihre komplexe Rolle fühlen sich viele wie Sisyphos – ständig den digitalen Berg hinaufrollend, nur um wieder von vorne zu beginnen.

 

Zukunft und Entwicklung der Rolle – Ein Weckruf für Unternehmen

Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen das Berufsbild des Social Media Managers nicht nur ernst nehmen, sondern auch aktiv fördern. Klare Jobbeschreibungen, realistische Zielsetzungen und ausreichende Ressourcen sind essenziell, um diese digitalen Helden nicht in die Flucht zu schlagen.

 

Wenn wir diese Faktoren nicht bald angehen, wer bleibt dann übrig, um die digitale Front zu halten? Nehmt euch in Acht, Unternehmen: Der Social Media Manager von heute könnte der digitale Guru von morgen sein – oder er könnte genauso gut das Handtuch werfen. Lasst es nicht so weit kommen!

Weitere Beiträge